CORREOS setzt die Ausgabe der Sondermarke 100 Jahre Kommunistische Partei Spaniens aus

Heute, am 14. November 2022, hätte die Sondermarke zum einhundertjährigen Bestehen der Kommunistischen Partei Spaniens PCE erscheinen sollen, was aber durch eine einstweilige Verfügung eines Madrider Verwaltungsgerichts vorerst verhindert wurde. Die Vereinigung „Christliche Anwälte“ (Abogados Cristianos) beantragte diese wegen „Verherrlichung einer Partei, die Verbrechen begangen hat“.

Eine Richterin am 30. Verwaltungsgericht von Madrid hat die Ausgabe der Marke zum hundertjährigen Bestehen der Kommunistischen Partei Spaniens (PCE) ausgesetzt. CORREOS wird auf juristischem Wege alles daran setzen, diese Entscheidung rückgängig zu machen.

In einem Gespräch mit Europa Press sagte die Präsidentin der „Christlichen Anwälte“, Polonia Castellanos, es sei „unerträglich“, dass staatliche Stellen zur „Förderung einer Ideologie“ benutzt würden. „Die Herausgabe dieser Marke verstößt gegen die Neutralitätspflicht staatlicher Institutionen, gegen das Gesetz zum historischen Gedenken und sogar gegen Entschließungen des Europäischen Parlaments“, fügte sie hinzu.

Nach dem Skandal um die TuSello-Marken gegen Rassismus (Equality stamps) im vorigen Jahr ist CORREOS damit erneut mit ihrem Ausgabeprogramm ins politische Schussfeld geraten. Man darf gespannt sein, wie das Ganze weitergeht.
—————
Nachtrag:  Nachdem die Ausgabe für einige Tage ausgesetzt worden war, hat ein Richter die Klage schließlich abgewiesen und die „Abogados Cristianos“ zur Zahlung der Gerichtskosten verurteilt. Die Marke wurde wieder für postgültig erklärt und die gesamte Auflage war in weniger als einem Tag ausverkauft. Correos erhöhte daraufhin die Druckauflage der PCE-Briefmarke um weitere 300.000 auf 435.000 Exemplare, von denen innerhalb von zwei Tagen bereits wieder 50.000 Stück verkauft waren.

Die „Sammlung Dietrich“ auf der 176. Felzmann-Auktion

Unser langjähriges Mitglied Karlheinz Dietrich hat seine Spanien-Sammlung zur 176. Felzmann-Auktion am 19. November 2022 eingeliefert. Unter der Losnummer #9077 wird sie dort mit folgender Beschreibung angeboten: [Spanien] 1850-2017, ab Klassik naturgemäß gemischt geführt im Umzugskarton, offensichtlich über weite Strecken komplett, dabei auch Dienst- sowie diverse Zwangszuschlagsmarken, in der Neuzeit über 1000,- € Nominale. Der Ausrufpreis beträgt 1.000 €.

Folgender Link bringt interessierte ARGE-Mitglieder direkt zum Online-Katalog:  Los #9077

ARGE Spanien auf der IBRA 2023 in Essen

Unser Jahrestreffen 2023 wird anlässlich der IBRA, der Internationalen Briefmarken-Ausstellung, in Essen stattfinden, wo die ARGE Spanien nach vielen Jahren auch wieder mit einem Werbestand vertreten sein wird. ARGE-Mitglieder, die dem Vorstand zeitweise bei der Standbesetzung unterstützen können, melden sich bitte beim Schatzmeister. Die Jahreshauptversammlung findet am Samstag, dem 27. Mai 2023 statt; Uhrzeit und Programm werden noch bekannt gegeben. Näheres in den nächsten Ausgaben der Spanien-Philatelie.

Ein Besuch der IBRA ESSEN vom 25.-28. Mai 2023 und der dort gleichzeitig stattfindenden 33. Internationalen Briefmarken-Messe, zu der sich 150 Händler und Postverwaltungen aus aller Welt angemeldet haben, lohnt sich auf alle Fälle! Weitere Informationen unter briefmarkenmesse-essen.de.