Ein mir bislang unbekannter zweizeiliger Kastenstempel CORREO PALMA auf einer Ansichtskarte nach Solingen vom 8. April 1929. Spanische Sammlerfreunde verwiesen mich freundlicherweise auf die Publikation von G. Alvarez Rubio, Los correos ambulantes marítimos y sus allegados (Vila-Real, 2000). Der Verfasser erläutert den Gebrauch des Stempels folgendermaßen: „Bei diesen Ankunftsstempeln handelt es sich in Wirklichkeit um nachträgliche Entwertungen des Postamts von Palma de Mallorca. Diese konnten aus hat mehreren Gründen erfolgen: Der Poststempel AMBULANTE MARÍTIMO war versehentlich nicht abgeschlagen worden oder auf Briefen, die von Kapitänen kleiner Segelboote auf der Route Barcelona-Palma de Mallorca befördert wurden oder im Postverkehr zwischen den Inseln mit kleinen Booten. Diese Boote sammelten die Post ein und lieferten sie bei der Postverwaltung von Palma de Mallorca ab, wofür sie nur ein kleines Trinkgeld von demjenigen erhielten, der die Sendung aufgegeben hatte. Man griff auf diese Beförderungsart dann zurück, wenn der Postdampfer bereits den Hafen verlassen hatte, wodurch man einige Tage oder Stunden gewann, da man nicht auf das nächste Postschiff warten musste.“ (Ralf Reinhold)